IT-Enthusiast aus Ottobrunn mit Leidenschaft für Netzwerke, Digitalisierungsideen, Slow & Low BBQ, Metal und die Münchner Löwen. Auf dieser Seite teile ich Gedanken, Projekte und Inspiration.
Manche Menschen wählen für ihr W-LAN das Passwort „123456“ – der Louvre bevorzugt da lieber Eigenwerbung und nimmt gleich den Namen des Museums. So viel zur Kreativität. Wer glaubt, in Paris tickt alles ein bisschen mondäner, liegt falsch: „LOUVRE“ war jahrelang das magische Wort, um die Überwachungstechnik zu unlocken. Wer braucht da noch Da Vincis…
Read more
Der Beratungskonzern Ernst & Young (EY) — einer der „Big Four“ im Bereich Wirtschaftsprüfung und Beratung — ließ offenbar eine 4 Terabyte große Backup-Datei einer Microsoft SQL Server‑Datenbank (.BAK‑Datei) auf der Cloud-Plattform Microsoft Azure frei zugänglich stehen. Entdeckt wurde der Leak von den Sicherheitsexperten von Neo Security(https://www.neosecurity.nl/). Sie stießen bei einer Routineanalyse auf eine Datei, deren Header…
Read more
Halloween, gefeiert am 31. Oktober, hat seine Wurzeln im keltischen Fest „Samhain“. Ursprünglich markierte Samhain das Ende des Sommers und den Beginn des Winters – man glaubte, in dieser Nacht vermischen sich die Welten von Lebenden und Toten, und Geister wandern unter den Menschen. Mit der Christianisierung Europas wurde das keltische Brauchtum mit dem katholischen…
Read more
Die Nachfrage nach sicheren, flexiblen Cloud-Lösungen wächst stetig – und mit ihr die Bedeutung einer durchdachten Migrationsstrategie. Aktuell sind insbesondere folgende Punkte entscheidend: 1. Ganzheitliche Planung & Risikoanalyse:Eine erfolgreiche Cloud-Migration beginnt mit einer umfassenden Risikoanalyse und sorgfältigen Planung. Neben Kosten und Performance sollten immer auch Sicherheitsrisiken, Compliance-Vorgaben (z. B. DSGVO) und die Zugriffskonzepte betrachtet werden. 2.…
Read more
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Frage, wie man IT-Sicherheit im Unternehmen wirklich sinnvoll und vor allem praxistauglich etabliert. Die klassischen „dicken Bretter“ à la ISO 27001 oder BSI-Grundschutz sind beeindruckend, aber für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) schlicht zu komplex, zu aufwändig und meist auch zu teuer. Die Folge: Entweder wird…
Read more
Mein erstes Manowar-Konzert, ein Wiedersehen mit einem alten Freund – und eine VIP-Box mit eigener Zapfanlage. Ein Abend, der mehr war als Musik: pure Freundschaft, Feuer und Heavy-Metal-Götterstimmung.
Read more